Montag, 3. April 2017

Joghurttorte

Zutaten:

Teig:

2 Eier
100g Staubzucker
70ml Öl
70ml Sahne
70ml Mineralwasser
160g Mehl
70g Speisestärke
1/2 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
1 Prise Salz  



Creme:

250g Topfen (Quark)
250g Joghurt
400ml Sahne
70g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pkg. klarer Tortenguss
8 Blatt Gelatine

Früchte nach Belieben (entweder aus der Dose ... dann bitte den Saft aufheben für den Tortenguss!!!, 
oder frische Früchte)  



Zubereitung Boden:

Eier mit Zucker und Vanillezucker 5 Minuten cremig rühren.

Danach das Öl und die Sahne hinzugeben und noch eine Minute weiter rühren.

Anschließend das gesiebte Mehl, Stärke und Backpulver unterheben und am Schluss das Mineralwasser kurz unterrühren.

Im nicht vorgeheizten Backofen bei 170 Grad backen. Stäbchenprobe!

Zubereitung Creme:

Topfen mit Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren (nicht mixen!).
Gelatine einweichen und erwärmen (lt. Packungsanleitung!)
Anschließend in die warme Gelatine 2 Esslöffel von der Creme hinzufügen und verrühren. Dann die Gelatine in zur Creme geben und gut unterrühren.
Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.


Nun gebt ihr den Boden in einen Tortenring und gebt ca. 1/3 der Creme auf den Boden. Mit Früchten belegen und den Rest der Creme darauf verteilen und glattstreichen. 
Die Torte für mindestens 3 Stunden kühlen (am besten über Nacht!)

Dann gebt ihr auf die Oberfläche ebenfalls wieder Früchte und gießt den Tortenguss darüber. Wenn ihr Früchte aus der Dose verwendet, dann macht den Tortenguss mit dem Fruchtwasser!  


Links: Die Erdbeertorte hab ich mit zwei Böden gemacht und die Creme auf zwei Teile aufgeteilt.




Rechts: Die Torte mit einem Boden und Mandarinen